Wie NVMe SSDs Ihr Gaming-Erlebnis verbessern

Während die Auswahl der besten SSD für einen PC von seinem Verwendungszweck abhängt, gibt es für Spiele nur einen Favoriten: NVMe SSDs.

SATA SSDs sind zwar für viele Gamer eine gute Option, aber NVMe-Laufwerke sind eindeutig die besten Gaming-SSDs, da sie Daten bis zu fünfmal schneller zur und von der CPU übertragen.

Dieser Artikel erklärt, warum NVMe-Laufwerke die besten SSDs für Spiele sind. Weitere Informationen zu SATA- und NVMe-Solid-State-Laufwerken finden Sie unter Warum Sie auf eine NVMe SSD aufrüsten sollten.

Verkürzte Ladezeiten bei Spielen

Einer der auffälligsten Vorteile beim Verwenden von NVMe SSDs für Spiele sind schnellere Ladezeiten. Das liegt daran, dass NVMe SSDs Daten viel schneller lesen und schreiben können als andere Speichermedien. Mit einer NVMe SSD werden Sie feststellen, dass Spiele Texturen, Assets und andere Daten schneller laden können.

Dies kann eine enorme Verbesserung für Gamer sein, vor allem für diejenigen, die Open-World-Spiele oder Spiele mit großen Gaming-Maps bevorzugen. So kann beispielsweise Red Dead Redemption 2 auf einer NVMe SSD in weniger als einer Minute geladen werden, verglichen mit mehreren Minuten beim Verwenden einer HDD-Festplatte.

Weniger Stuttering und FPS-Drops

NVMe SSDs können auch dazu beitragen, Stuttering (Ruckeln) und FPS-Drops (Einfrieren) in Spielen zu reduzieren. Dank der schnelleren und effizienteren Datenübertragung muss das Spiel nicht warten, bis die Assets geladen sind, bevor es das nächste Bild rendern kann.

Dies kann eine große Verbesserung für Gamer sein, die wettbewerbsorientiert spielen oder ein hochwertiges visuelles Erlebnis wünschen. Spiele wie Cyberpunk 2077 können auf einer NVMe SSD flüssiger und mit weniger FPS-Drops laufen.

Verbesserte Gesamtleistung beim Gaming

NVMe SSDs beschleunigen nicht nur die Ladezeiten und reduzieren Stuttering, sondern sie können auch die allgemeine Gaming-Leistung verbessern.
Da die gespeicherten Daten die CPU schneller erreichen, ergeben sich höhere Bildraten, ein flüssigeres Gameplay und eine geringere Eingangsverzögerung.

Weitere Vorteile

Abgesehen von den oben aufgeführten Pluspunkten bieten NVMe-Gaming-SSDs PC-Nutzern aber noch weitere Vorteile. Dazu gehören:

  • Schnellere Bootzeiten
  • Schnellere Ladezeiten für Anwendungen
  • Schnellere Dateiübertragungen
  • Zuverlässigere Leistung

So wählen Sie eine NVMe SSD für Ihr Gaming

Wenn Sie ein Upgrade auf eine NVMe SSD für Spiele planen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Motherboard NVMe SSDs unterstützt. Dies ist zwar bei den meisten modernen Motherboards der Fall, aber Sie sollten dies für alle Fälle sicherheitshalber im Handbuch Ihres Motherboards überprüfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie auf eine NVMe-Karte aufrüsten können, verwenden Sie den Crucial System Scanner für eine hundertprozentige Kompatibilitätsgarantie.
  • Zweitens: Berücksichtigen Sie die Kapazität der SSD. Wenn Sie eine große Spielesammlung haben, benötigen Sie eine SSD mit einer großen Kapazität. Wenn Sie jedoch nur wenige Spiele gleichzeitig spielen, können Sie mit einer kleineren SSD auskommen.
  • Schließlich sollten Sie auch den Preis der SSD berücksichtigen. NVMe SSDs sind teurer als herkömmliche SATA SSDs, aber ihr Preis ist in den letzten Jahren gesunken.

Abschließende Überlegungen zu Solid State Drives für Gaming-PCs

Wenn Sie Ihr Spielerlebnis verbessern möchten, ist ein Upgrade auf eine NVMe-PC-Solid State Drive eine der besten Investitionen, die Sie tätigen können.

Die Crucial T700 ist eine hoch entwickelte Gaming-SSD. Die T700 nutzt die neueste Gen5-SSD-Technologie und ist für die AAA-Spiele von heute (und morgen) ausgelegt. Sie ist mit oder ohne Kühlkörper in Kapazitäten von 500 GB bis 2 TB erhältlich.

Weitere NVMe-Gaming-SSDs sind die Crucial T500, P5 Plus, P3 Plus, und P3.

Häufig gestellte Fragen

Es tut uns leid, aber wir finden keine Suchergebnisse für