45 Jahre innovative Arbeits- und Datenspeicherlösungen direkt von Micron.

Der neue Micron DDR4 Arbeitsspeicher funktioniert nicht in einem Server oder einer Workstation

Wenn ein neu erworbenes Micron®DDR4 Speichermodul für Server oder Workstations den Power-on-self-test (POST) beim Systemstart nicht abschließen kann und das System nur einen schwarzen Bildschirm oder Speicherfehler-LED-Codes anzeigt, sollten mehrere Faktoren überprüft werden, um eine Problemlösung zu finden oder die Konfliktursache zu bestimmen.

Schließen Sie zunächst Installationsfehler, Inkompatibilitäten und noch ausstehende Updates als Problemursachen aus und überprüfen Sie die für Ihre Workstation/Ihren Server geltenden spezifischen Voraussetzungen, um sicherzustellen, dass keine leicht erkennbaren Konflikte oder Inkompatibilitäten den Fehler beim Systemstart ausgelöst haben.

Nach dem Überprüfen dieser Voraussetzungen muss die Kompatibilität der CPU- und Speichermodule geklärt werden. Bestimmte CPUs unterstützen keine höheren Die-Dichten für DRAM-Komponenten auf einem Speichermodul. Meistens tritt dieses Problem bei Modulen mit 16 Gb (Gigabit) Die-Dichte auf. Diese Module benötigen einen Intel® Xeon® Scalable-Prozessor der 2. Generation (Xeon-SP und Xeon-W ab 2019) oder neuer, da sonst ein POST nach dem Systemstart aufgrund der installierten Komponenten mit höherer Dichte verhindert wird. Micron DDR4 Speicher, der auf crucial.com® verkauft wird, ist in Die-Dichtekonfigurationen mit 8 Gb und 16 Gb erhältlich (Komponenten aus anderen Quellen können auch 4 Gb Die-Dichte aufweisen). Unsere Produktbeschreibungen auf crucial.com enthalten entsprechende Angaben, wie unten dargestellt.

Überprüfen Sie anhand der folgenden Tabellen, ob die installierte CPU die Die-Dichte der verwendeten Komponenten unterstützen kann. CPUs früherer Generationen sind auf 8 Gb oder niedrigere Die-Dichten beschränkt, während neuere CPU-Generationen 16 Gb nutzen können (und rückwärtskompatibel mit geringeren Die-Dichten sind).

Skalierbare Intel Xeon Prozessoren der ersten Generation: Xeon-SP und Xeon-W ab 2017

Modellnummer-Format: „x1xx“

Unterstützt nur Die-Dichten von 4 GB und 8 GB

Prozessor Modellnummer Geschwindigkeit (MT/s)
Xeon Platinum 81xx 2666
Xeon Gold 61xx 2666
Xeon Gold 5122 2666
Xeon Gold 5110-5120 2400
Xeon Silber 41xx 2400
Xeon Bronze 31xx 2133
Xeon-W 31xx 2666
Xeon-W 21xx 2666

Ältere Xeon E7, E5- und E3-CPUs sind ebenfalls nicht mit 16 GB-Dies kompatibel.

 

Skalierbare Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation: Xeon-SP und Xeon-W ab 2019

Modellnummer-Formate: „x2xx“ und „x3xx“

Unterstützt Die-Dichten von 4 GB, 8 GB und 16 GB (eventuell BIOS-Aktualisierung erforderlich)

Prozessor Modellnummer Geschwindigkeit (MT/s)
Xeon Platinum 92xx 2933
Xeon Platinum 82xx 2933
Xeon Gold 6262 2400
Xeon Gold 6226-6258 2933
Xeon Gold 6222 2400
Xeon Gold 6208 2933
Xeon Gold 5222 2666
Xeon Gold 5215-5220 2400
Xeon Silber 42xx 2400
Xeon Bronze 32xx 2133
Xeon-W 3235-3275 2933
Xeon-W 3223-3225 2666
Xeon-W 2225-2295 2933
Xeon-W 2223 2666

Neuere Xeon-Modelle (x3xx-Format) sind auch mit 16 GB-Dies kompatibel.

Wenn Sie Speicher mit einer Die-Dichte gekauft haben, die von Ihrer CPU nicht unterstützt wird, müssen Sie den Arbeitsspeicher zurückgeben und auf eine alternative Teilenummer mit einer unterstützten Die-Dichte zurückgreifen.

Wenn Sie den richtigen Arbeitsspeicher für Ihr System-/Motherboard-Modell und Ihre CPU erworben haben und dennoch Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Unterstützung.

Wenn Sie noch keine Komponenten gekauft haben, können Sie den Serverkonfigurator auf https://www.microncpg.com/selector nutzen, um sich das Auswählen zu erleichtern. Geben Sie einfach Ihre System- und CPU-Spezifikationen sowie die gewünschte Speicherkapazität ein. Die kompatiblen Komponenten werden Ihnen daraufhin in einer benutzerdefinierbaren Ansicht angezeigt (den CPU-Anforderungen entsprechend).

©2025 Micron Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Informationen, Produkte und/oder Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weder Crucial noch Micron Technology, Inc. sind für Auslassungen oder Fehler in Texten oder Bildern verantwortlich. Micron, das Micron Logo, Crucial und das Crucial Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Micron Technology, Inc. Intel und Xeon sind Marken der Intel Corporation oder deren Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechtsinhaber.