Wissen Sie, wie man einen alten Computer richtig recycelt? Das Computer im Zuge des technischen Fortschritts schnell veralten, fragen sich viele Menschen, was sie mit ihren Altgeräten tun sollen. Einen alten Computer einfach in den Müll zu werfen, ist nicht nur verschwenderisch, sondern kann auch die Datensicherheit und die Umwelt ernsthaft gefährden.
Die Entsorgung eines alten PC mag einfach erscheinen, aber ein unsachgemäßes Vorgehen kann Datendiebstahl und Umweltschäden zur Folge haben. Alte Computer enthalten oft Blei, Quecksilber und Kadmium, allesamt Stoffe, die schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wenn sie ins Grundwasser gelangen oder verbrannt werden. Generell geht es darum, den gesamten Abfallstrom zu reduzieren. Wenn Sie unsere Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr alter Computer vorschriftsmäßig behandelt wird und zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt.
Überprüfen Sie den Zustand Ihres Computers
Sind Sie sicher, dass Sie Ihren alten Rechner loswerden möchten? Auch wenn Sie bereit für ein neues Gerät sind, heißt das noch lange nicht, dass Sie Ihren alten Computer entsorgen müssen. Möglicherweise können Sie Ihren vorhandenen Rechner reparieren und Komponenten austauschen, um ihn wieder zum Laufen zu bringen. Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie Ihren Computer aufrüsten oder ersetzen müssen. Oftmals kann ein Upgrade Ihr altes System beschleunigen und modernisieren – und Sie werden über die deutliche Leistungsverbesserung erstaunt sein. Sie können dem Computer sogar eine ganz neue Funktion zuweisen, indem sie ihn z. B. als Netzwerkspeicher für Ihr Zuhause nutzen.
Die Bestimmung des Zustands Ihres Computers hilft Ihnen bei der Entscheidung, was mit ihm zu tun ist. Wenn der Computer in gutem Zustand ist und Sie ihn nicht behalten wollen, können Sie ihn einer Wohltätigkeitsorganisation, Schule oder Bibliothek spenden. Wenn er hingegen nicht mehr funktionstüchtig ist, haben Sie die Möglichkeit, ihn zu verkaufen, um das Geld für eine Neuanschaffung zu verwenden. Wenn Ihr Computer nicht mehr funktioniert, können Sie möglicherweise einige der Teile und Komponenten, einschließlich des RAM oder der Speicherlaufwerke, in einem neu gekauften PC weiterverwenden. Vergewissern Sie sich, dass diese Komponenten zum Motherboard Ihres neuen PC kompatibel sind, da sie sonst nicht funktionieren werden. Wenn Sie funktionstüchtige Bauteile nicht mehr benötigen, können Sie sie einer Reparaturwerkstatt oder einer Wohltätigkeitsorganisation spenden, um ihre Weiterverwendung zu ermöglichen. Wenn das Computersystem und die Komponenten nicht mehr funktionieren, ist das Recycling bei einem seriösen Recyclingzentrum weitaus umweltfreundlicher, als die Entsorgung über den Hausmüll.
Vorbereiten Ihres Computers für die Entsorgung
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Computer für die Entsorgung vorzubereiten, vermeiden Sie Abfall und schützen Ihre Daten. Bevor Sie Ihren Computer ausrangieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle vertraulichen oder personenbezogenen Daten dauerhaft von Ihrem Speicherlaufwerk entfernt wurden, um Ihre Daten zu schützen. Sie müssen sich etwas Zeit nehmen, um die Dateien auf Ihrem Computer zu überprüfen und festzustellen, was Sie endgültig löschen möchten und welche Dateien Sie an welchem Ort speichern möchten, um sie auf einen neuen Computer zu übertragen.
Sichern Sie Ihre Dateien
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Computerdaten vor dem Entsorgen sichern, damit Sie keine wertvollen Daten verlieren. Dazu gehören Dokumente, Fotos und Videos, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Wenn Sie eine Datei endgültig gelöscht und den Computer entsorgt haben, dürfte es so gut wie unmöglich sein, sie wiederherzustellen. Wenn Sie unsere hilfreichen Tipps zur Datensicherung befolgen, können Sie das Risiko von Dateiverlusten verringern, indem Sie Ihre Dateien auf mehreren Geräten und Systemen gemeinsam nutzen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie alle Ihre Dateien sorgfältig überprüfen, bevor Sie den Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Dateien zu sichern. Mit Cloud-basierten Diensten wie Google Drive und Dropbox können Sie Ihre Dateien sicher online speichern, anstatt sie auf der internen Festplatte Ihres Computers abzulegen, und Sie haben die Möglichkeit, diese von mehreren Geräten und Computern aus abzurufen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihre Dateien auf einer externen Festplatte zu speichern und zu sichern. Sie können auf ihr große Mengen an Dateien speichern, und sie ist portabel, was es Ihnen erleichtert, Dokumente zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Eine letzte Möglichkeit ist die Verwendung eines Netzwerkspeichers. Diese Methode empfiehlt sich bei großen Datenmengen, da sie mehreren Geräten den Dateizugriff über ein einziges Netzwerk ermöglicht.
Um zu erfahren, wie Sie Ihre Dateien sichern können, lesen Sie unseren Artikel So sichern Sie Ihre Dateien auf einem externen Laufwerk.
Löschen Sie Ihre Daten
Sobald Sie alle Ihre Dateien gesichert haben, müssen Sie alle Daten von der Festplatte löschen und den Computer auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Um Ihren Windows-Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, nutzen Sie in den Einstellungen die Option „Diesen PC zurücksetzen“. Um Daten auf einem Mac zu löschen, können Sie den Abschnitt „Festplattendienstprogramm“ in den Einstellungen verwenden, um alle Laufwerke zu löschen und neu zu formatieren. Sie können aber auch Software kaufen oder kostenlos herunterladen, die alle Informationen auf Ihrem Speicherlaufwerk überschreibt und es für Sie löscht. Vergewissern Sie sich, dass die Software Ihren Anforderungen entspricht, indem Sie das Unternehmen und die Software persönlich überprüfen. Die Software sollte dem Standard des US-Verteidigungsministeriums 5220.22-M entsprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über das sichere Löschen von Daten von Ihrer Festplatte.
Interne Speichergeräte vernichten
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme empfehlen wir, die Speichermedien physisch zu entfernen und zu vernichten. Schrauben Sie das Gehäuse vorsichtig auf, um die Laufwerke zu entfernen, und zerstören Sie sie dann mit einem Hammer, indem Sie sie in Wasser legen, oder indem Sie einen speziellen Schredder verwenden. Bei Festplattenlaufwerken kann es zwar schwierig sein, einen Anbieter zu finden, der das Laufwerk schreddert, aber mit dieser Methode wird sichergestellt, dass keine Daten wiederhergestellt werden können. Für SSD-Laufwerke ist es einfacher, Maschinen zu finden, die sie schreddern. Sie können aber auch ein Aktenvernichtungsunternehmen beauftragen, das Schreddern für Sie zu übernehmen.
Sie können auch Software kaufen oder kostenlos finden, die alle Daten auf Ihrem Speicherlaufwerk überschreibt. Stellen Sie sicher, dass die Software das tut, was Sie brauchen, indem Sie das Unternehmen und die Software unabhängig voneinander überprüfen. Die Software sollte dem Standard des Verteidigungsministeriums 5220.22-M entsprechen. Weitere Informationen über das Löschen einer Festplatte finden Sie hier.
Reinigen Sie Ihren Computer und Ihr Zubehör
Nachdem Sie alle sensiblen Daten entfernt haben, besteht der letzte Schritt beim Vorbereiten Ihres Computers auf die Entsorgung darin, ihn zu reinigen und aufzuräumen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Computer verschenken oder weiterverkaufen möchten. Wischen Sie die Außenverkleidung ab und entfernen Sie das Gehäuse und eventuelle Aufkleber. Entfernen Sie sämtliches Zubehör, einschließlich Tastaturen, Mäuse und Kabel, da diese oft wiederverwendet oder separat gespendet werden können. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Computer spenden oder verkaufen wollen, um ihn in seinem jetzigen Zustand von einer anderen Person nutzen zu lassen.
Wo Sie Ihren alten Rechner entsorgen müssen
Ihren alten Computer spenden
Wenn Sie Ihren alten Computer spenden, können Sie ihm ein zweites Leben schenken und gleichzeitig anderen helfen – vorausgesetzt, er ist noch funktionsfähig und in gutem Zustand. Viele Organisationen nehmen ältere, funktionstüchtige Computer an und geben sie an bedürftige Personen oder Gemeinden weiter. Alternativ können Wohltätigkeitsorganisationen Ihren alten Computer aufarbeiten, die Teile an Bedürftige spenden oder sie verkaufen, um Spenden zu sammeln. Auch Schulen, Bibliotheken und gemeinnützige Organisationen freuen sich häufig über gespendete Computer. Vergewissern Sie sich vor dem Spenden, dass der Computer voll funktionsfähig ist und alle persönlichen Daten sicher gelöscht wurden. Damit unterstützen Sie nicht nur einen guten Zweck, sondern verringern auch den Elektroschrott, da die Lebensdauer des PCs verlängert wird.
Elektronik an Goodwill spenden
Goodwill nimmt eine Vielzahl von Spenden an, darunter Computer, Laptops, Tablets, Fernseher und Smartphones, die an Bedürftige gespendet werden können, die sich kein brandneues Gerät leisten können. Goodwill empfiehlt, die Geräte in einem Spendenzentrum abzugeben, aber in manchen Städten gibt es auch Spendentonnen mit dem Goodwill-Logo, die benutzt werden können, wenn die Geräte sicher verpackt sind.
Spenden an die Heilsarmee
Sie können gut erhaltene elektronische Geräte auch der Heilsarmee spenden. Die Heilsarmee hat überall in den USA Abgabestellen und bietet außerdem einen kostenlosen Abholservice an, wenn Sie größere oder mehrere Gegenstände spenden möchten. Jedes Spendenzentrum hat seine eigenen Richtlinien und Öffnungszeiten. Erkundigen Sie sich daher vor Ihrem Besuch bei der örtlichen Niederlassung.
Ihren alten Computer recyceln
Das Recycling Ihres alten Computers ist eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten, ihn zu entsorgen. Zertifizierte E-Schrott-Recycler stellen sicher, dass Ihr Rechner sicher zerlegt wird, sodass brauchbare Komponenten wiedergewonnen werden und die Umwelt nicht durch schädliche Chemikalien belastet wird. Viele Hersteller und Händler bieten Recyclingprogramme an, bei denen Sie Ihren alten Computer einfach abgeben können. Lokale Recycling-Anlagen und Organisationen, die von e-Stewards oder R2 (Responsible Recycling) zertifiziert sind, sind ebenfalls eine gute Option, um sicherzustellen, dass Ihr Computer auf nachhaltige Weise recycelt wird. Organisationen führen gelegentlich auch Recycling-Fahrten durch, um elektronische Geräten per LKW abzuholen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, alle Ihre Geräte auf einmal zu recyceln. Auch manche Einzelhandelsgeschäfte nehmen elektronische Spenden an.
Elektronisches Recycling durch Best Buy
Bei Best Buy können Sie pro Haushalt und Tag drei elektronische Geräte spenden. Dazu gehören Computer, Desktops, Laptops, Tablets, Netbooks, Speicher, Zubehör, Drucker und vieles mehr. Erkundigen Sie sich, ob für Ihre Spende an Best Buy in Ihrem Land Gebühren anfallen, denn die Abgabe ist nicht überall kostenlos.
Recycling-Dienstleistungen von Staples
Der Recycling-Service von Staples ermöglicht es Ihnen, elektronische Geräte entweder im Geschäft oder per Post zu spenden. Sie können durch die Nutzung dieses Dienstes Punkte sammeln, um exklusive Angebote freizuschalten. Wenn Sie in einer Filiale recyceln, können Sie für ausgewählte Artikel auch einen e-Gutschein erhalten.
Trade-in-Programme elektronischer Hersteller
Viele Marken bieten ein Trade-In-Programm an, darunter Dell, Lenovo und Apple. Je nach Marke erhalten Sie oft eine Vergütung für den Tausch eines Artikels oder können ihn gegen ein neues Produkt der von Ihnen gewählten Marke eintauschen.
Entsorgen Ihres alten Computers
In vielen Regionen gibt es auch Stellen, bei denen Sie elektronische Geräte zur sicheren Entsorgung abgeben können. Diese arbeiten häufig mit der städtischen Mülldeponie, der Müllabfuhr oder den Recyclinghöfen zusammen. Unter Umständen gibt es bestimmte Abholzeiten oder Sammelstellen. Sie werden sich also darüber informieren müssen.
Ihren alten Computer weiterverkaufen
Der Weiterverkauf Ihres alten Computers ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sein Leben zu verlängern und gleichzeitig noch etwas Geld für Ihren nächsten Rechner zu erhalten. Online-Marktplätze wie eBay, Craigslist und Facebook Marketplace machen es einfach, mit potenziellen Käufern vor Ort oder weltweit in Kontakt zu treten. Es gibt auch Refurbishing-Unternehmen, die gebrauchte Rechner zur Reparatur und zum Weiterverkauf aufkaufen. Bevor Sie Ihr Gerät anbieten, sollten Sie es gründlich reinigen, alle persönlichen Daten sicher löschen und hochwertige Fotos machen, um den Zustand des Geräts zu dokumentieren. Wenn Sie es online verkaufen, sollten Sie eine aussagekräftige Beschreibung verfassen, die wichtige Details wie die Spezifikationen des Computers, sein Alter und sein Zubehör enthält.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um andere Verkäufer und deren Preise zu prüfen, damit Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie viel Ihr Computer wert ist. Ein wettbewerbsfähiger Preis für Ihr Gerät, der sich an dessen Zustand und Marktwert orientiert, kann seinen Verkauf vereinfachen. Darüber hinaus bieten einige Plattformen Funktionen wie Verkäuferschutz und Versandunterstützung, um den Verkaufsprozess zu optimieren.
Vorbereiten Ihres Computers für den Transport
Der Transport und die Abgabe Ihres Computers erfordern eine sorgfältige Planung, damit er sicher an seinem Bestimmungsort ankommt, egal ob Sie ihn verkaufen oder recyceln wollen. Verpacken Sie den Computer zunächst sicher, um ihn während des Transports vor Schäden zu schützen. Verwenden Sie Luftpolsterfolie, Schaumstoffpolsterung oder die Originalverpackung, falls vorhanden, und verpacken Sie den Computer sicher in einer versiegelten Versandverpackung.
Wenn Sie Ihren Rechner bei einem Recyclingzentrum, einer Spendeneinrichtung oder einer Wohltätigkeitsorganisation abgeben möchten, informieren Sie sich zuvor über die Öffnungszeiten und die speziellen Anweisungen für die Abgabe. Bei einigen Anlagen müssen Sie einen Termin vereinbaren oder eine geringe Recyclinggebühr entrichten, während andere kostenlose Abgabemöglichkeiten anbieten. Wenn Sie diese Details im Voraus kennen, können Sie Zeit und Mühe sparen. Prüfen Sie bei großen Elektronik-Recyclingaktionen, ob es Gewichts- oder Stückzahlbeschränkungen gibt. Die Entsorgung eines alten Computers erfordert eine sorgfältige Planung, um die Datensicherheit und die Umweltverträglichkeit zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie Ihren PC recyceln, spenden oder verkaufen möchten, können Ihnen die folgenden Schritte helfen, Ihre persönlichen Daten zu schützen und zu entscheiden, wie Sie Ihren Computer entsorgen möchten.
©2018 Micron Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Informationen, Produkte und/oder Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weder Crucial noch Micron Technology, Inc. sind für Auslassungen oder Fehler in Texten oder Bildern verantwortlich. Micron, das Micron Logo, Crucial und das Crucial Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Micron Technology, Inc. Alle anderen Marken und Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechtsinhaber.